- Akademiker
-
* * *
Aka|de|mi|ker [aka'de:mikɐ], der; -s, -, Aka|de|mi|ke|rin [aka'de:mikərɪn], die; -, -nen:Person, die ein Studium an einer Universität absolviert [und mit einem Examen abgeschlossen] hat:die Zahl der Akademiker steigt zu langsam.* * *
Aka|de|mi|ker 〈m. 3〉1. 〈selten〉 Mitglied einer Akademie2. 〈allg.〉 jmd., der auf einer Akademie, bes. auf der Universität, studiert hat* * *
Aka|de|mi|ker , der; -s, -:1. jmd., der eine Universitäts- od. Hochschulausbildung hat.* * *
Akademikerder, -s/-,1) ursprüngliche Bezeichnung für die der Platonischen Akademie in Athen zugehörigen Philosophen.2) Mitglied einer Akademie.3) Hochschulbesucher, Hochschulabsolvent, Person mit abgeschlossener Hochschulbildung. Absolventen von Fachhochschulen werden nicht immer zu den Akademikern gerechnet, jedoch sind im Zuge der Entwicklung von Gesamthochschulen die Grenzen fließend. Soziologisch gesehen stellen die Akademiker keine einheitliche Bevölkerungsgruppe dar.* * *
Universal-Lexikon. 2012.